
lokal vernetzen - demokratisch handeln
Projektförderung gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in lokalen Gemeinwesen.
Neue Förderphase startet! Jetzt Antrag stellen!

Aktionsfonds REFLEX
Aktiv gegen Vorurteile und Menschenfeindlichkeit - für ein besseres Miteinander in BW. REFLEX unterstützt Sie ...

Aus der Praxis ...
Durch den Aktionsfonds REFLEX geförderte Projekte
weiter

Beratungsangebote
Hier finden Sie Angebote zur mobilen Beratung, Betroffenenberatung und anderen Unterstützungshilfen in Baden-Württemberg

Was ist Rechtsextremismus?
Eine einheitliche Definition des Begriffes Rechtsextremismus gibt es nicht. Im Kern der sogenannten wissenschaftlichen Konsensdefinition aus dem Jahr 2006 steht eine Ideologie der Ungleichheit.

Was ist Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit?
Das Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF) fußt auf einer Langzeituntersuchung der Universität Bielefeld von 2002 bis 2012.

Materialien
Trump, Brexit, AfD: Der Rechtspopulismus erfuhr in den letzten Jahren einen ungeahnten Aufschwung. Die Ausgabe 2017-1 von Bürger und Staat erklärt das Phänomen.